Skip to content
Xifan Yang logo
Xifan Yang logo

Xifan Yang

Journalist and Author

  • Works
  • Books
  • About
  • Contact
  • EN
  • DE
  • Works
  • Books
  • About
  • Contact

Author: Tobi Huber

Tiger ohne Mamas

Tiger ohne Mamas

Nirgends werden so wenige Kinder geboren wie in Taiwan. Berufstätige Frauen entscheiden sich dort bewusst gegen eine Familie. Die Politik ist ratlos.

Continue reading Tiger ohne Mamas

Posted on 07/201302/2018Author Tobi HuberTags NIDO
Land ohne Frauen

Land ohne Frauen

Infolge der Ein-Kind-Politik fehlen mehr als 30 Millionen Frauen in China. Jeder fünfte Mann wird ein Leben lang Single bleiben. Manche schrecken bei der Brautsuche vor nichts mehr zurück.

Continue reading Land ohne Frauen

Posted on 04/201302/2018Author Tobi HuberTags Stern
Zum Nordkoreaner

Zum Nordkoreaner

Wie schmeckt der Sozialismus? Um seine maroden Staatsfinanzen zu sanieren, betreibt das nordkoreanische Regime im Ausland die Restaurantkette „Pjöngjang“. Ein Testessen.

Continue reading Zum Nordkoreaner

Posted on 12/201202/2018Author Tobi HuberTags DUMMY
Inside Weibo

Inside Weibo

300 Millionen User lernen auf dem Kurznachrichtendienst Weibo das erste Mal Meinungsfreiheit kennen. Im chinesischen Internet ist das eine Revolution. Ein Report aus dem wichtigsten Social Network der Welt.

Continue reading Inside Weibo

Posted on 09/201202/2018Author Tobi HuberTags WIRED Deutschland
Die chinesische Windelrevolution

Die chinesische Windelrevolution

Im Westen werden immer weniger Babys geboren. Den Profit suchen Windelhersteller daher in China und anderen Schwellenländern. Wo bislang niemand Windeln gebraucht hat.

Continue reading Die chinesische Windelrevolution

Posted on 09/201202/2018Author Tobi HuberTags NIDO
Ökommunismus

Ökommunismus

China galt als weltweit größter Umweltsünder, jetzt beginnt eine grüne Revolution: Der Staat mobilisiert alles, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren – und stößt auf ähnliche Probleme wie in Deutschland.

Continue reading Ökommunismus

Posted on 08/201202/2018Author Tobi HuberTags ZEIT Wissen
Schwein süß-sauer

Schwein süß-sauer

China importiert über 50 Prozent der weltweiten Sojaproduktion – hauptsächlich für die Massentierhaltung. Der Grund: Chinas Mittelstand leistet sich immer mehr Fleisch auf dem Teller.

Continue reading Schwein süß-sauer

Posted on 08/201202/2018Author Tobi HuberTags NZZ Folio
Unter Peking

Unter Peking

In Chinas Hauptstadt wohnen unzählige junge Wanderarbeiter in Verschlägen mehrere Stockwerke unter der Erde. Das ist ihre einzige Chance, nach oben zu kommen.

Continue reading Unter Peking

Posted on 07/201202/2018Author Tobi HuberTags NEON
Ein Leben für die Freiheit

Ein Leben für die Freiheit

Sie war in Arrest, unterdrückt, verfolgt. Mit ihrem Lächeln besiegte Aung San Suu Kyi die Generäle in Myanmar. Nun nimmt sie endlich die Ehrung zum Friedensnobelpreis entgegen. Zusammenarbeit mit Janis Vougioukas.

Continue reading Ein Leben für die Freiheit

Posted on 06/201202/2018Author Tobi HuberTags Stern
Sie nannten es Gaokao

Sie nannten es Gaokao

Nirgendwo ist das Abitur härter als in China: Während die Schüler drinnen schwitzen, vertreiben die Eltern draußen die Vögel aus den Bäumen, damit ihr Zwitschern nicht stört. Inzwischen fragen sich immer mehr Chinesen, ob das noch normal ist.

Continue reading Sie nannten es Gaokao

Posted on 06/201202/2018Author Tobi HuberTags Fluter
Die Klöster der Ausgestoßenen

Die Klöster der Ausgestoßenen

In China gelten Mädchen weniger als Jungen. Manche Eltern setzen neugeborene Töchter einfach vor dem Tor eines Klosters aus. Dort werden die Kinder von Nonnen großgezogen.

Continue reading Die Klöster der Ausgestoßenen

Posted on 06/201202/2018Author Tobi HuberTags Dein SPIEGEL
Elterntage

Elterntage

Viele Millionen chinesische Wanderarbeiter sehen ihre Kinder nur ein einziges Mal im Jahr, zum Neujahrsfest. Miaomiao und Qinglong gehören zu ihnen.

Continue reading Elterntage

Posted on 05/201202/2018Author Tobi HuberTags NIDO
Südlich der Wolken

Südlich der Wolken

Rund 60 Millionen Touristen reisten 2011 nach China – nur wenige kamen bis nach Yunnan. Dabei bietet keine Provinz mehr kulturelle und geografische Vielfalt. Eine Reise durch das ursprüngliche Land.

Continue reading Südlich der Wolken

Posted on 04/201202/2018Author Tobi HuberTags FTD how to spend it
Angriff aus dem Netz

Angriff aus dem Netz

Das Internet ist Segen und Fluch zugleich. Die digitale Welt bietet Schlupfwinkel für Diebe, Spione, Hehler und Terroristen. Nie war der Mensch gläserner – und bedrohter. Zusammenarbeit mit Michael Streck.

Continue reading Angriff aus dem Netz

Posted on 03/201202/2018Author Tobi HuberTags Stern
Bio-Boom im Reich der Mitte

Bio-Boom im Reich der Mitte

Leuchtendes Schweinefleisch, explodierende Wassermelonen – eine Serie von Lebensmittelskandalen hat viele Chinesen den Appetit verdorben. Nun gründen engagierte Bürger Bio-Farmen und -Märkte.

Continue reading Bio-Boom im Reich der Mitte

Posted on 02/201202/2018Author Tobi HuberTags Greenpeace Magazin
Highlife auf Hainan

Highlife auf Hainan

Lange Zeit war die Insel im südchinesischen Meer grausige Endstation für Verbannte. Heute ist Hainan Magnet für Millionäre wie für Pauschaltouristen geworden.

Continue reading Highlife auf Hainan

Posted on 02/201202/2018Author Tobi HuberTags GEO Special China
Die Liebesindustrie

Die Liebesindustrie

180 Millionen Singles sind in China auf derm Markt. Alles soll perfekt sein: Einkommen, Aussehen, Sternzeichen. Da muss Hilfe her: Eine ganze Branche hat sich darauf spezialisiert, Frau und Mann zusammenzubringen.

Continue reading Die Liebesindustrie

Posted on 02/201202/2018Author Tobi HuberTags GEO Special China
In China mögen sie Hunde

In China mögen sie Hunde

Weltweit steigt die Nachfrage nach dem Deutschen Schäferhund, vor allem in Fernost gilt er als Prestigeobjekt „made in Germany“. Ein Millionengeschäft, in dem munter gemauschelt wird. Zusammenarbeit mit Felix Hutt.

Continue reading In China mögen sie Hunde

Posted on 01/201202/2018Author Tobi HuberTags Stern
Impressum